Berg Seminare 2018
Berg bietet Ihnen in Martinsried bei München individuelle Schulungen für die Energiemanagementsoftware Efficio sowie ENerGO®+ sowie das Lastmanagementsystem Optimo.
Sie wünschen ein Inhouse-Seminar an Ihrem Unternehmenssitz? Kein Problem, gerne schulen wir Sie und Ihre Kollegen vor Ort. Lassen Sie uns diesen Wunsch einfach bei der Seminaranmeldung wissen.
Efficio Systemintegration, Bedienung und Auswertung
Schulungsdauer: 2 Tage
Zielgruppe: Lizenzkategorie Efficio Basislizenz. Systembetreuer die die Aufgabe haben Efficio im Unternehmen einzuführen. Endnutzer wie Techniker oder Abteilungsleiter, die den Grundfunktionsumfang der Efficio Auswertewerkzeuge nutzen wollen.
Voraussetzung: Grundlegende MS-Windows Kenntnisse und vertrauter Umgang mit Webbrowsern
Ablauf:
- Sie erwerben die Fähigkeit zur eigenständigen Efficio Systemintegration
- Sie erlernen die Konfigurations- und Analysemöglichkeiten der Basislizenz
- Sie sind nach dem Kurs in der Lage Ihr Efficio System in Betrieb zu nehmen, zu parametrieren und Energieauswertungen durchzuführen.
Schulungsinhalte:
- Konzeptaufbau Efficio
- Installation, Grundeinrichtung mit Basiseinstellungen
- Anbindung M-Bus Logger, CSV- und manuelle Messwerte
- Grundbedienung innerhalb der Stammdaten
- Grundbedienung Analysewerkzeuge mit Multi-Dashboardfunktion
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis mit Übungsaufgaben
- Anwenden von Kennzahlen (EnPI), Energiekosten, Zählerwechsel sowie Kalender und Alarmfunktionen
- Editiermöglichkeit von Messwerten
- Generierung automatischer Berichte (Emailversand)
- Aufzeigen einfacher administrativer Anfragen
- Einblick in die optionalen Zusatzmodule
- Einblick in das Lastmanagement Optimo/Optimo View
- Supportprozess
- Lernzielkontrolle
Teilnahmegebühr:
1.390,- € je Teilnehmer
Termine:
Q1 2018: 21/22.02.2018; 22/23.03.2018
Q2 2018: 25/26.04.2018; 05/06.06.2018
Q3 2018: 11/12.07.2018; 22/23.08.2018; 20/21.09.2018
Q4 2018: 17/18.10.2018; 29/30.11.2018
Kennzahlenbildung und erweitertes Reporting
Schulungsdauer: 1 Tag
Zielgruppe: Lizenzkategorie Efficio Basislizenz mit erweiterten Funktionsumfang durch optionale Module. Systembetreuer die die Aufgabe haben den Funktionsumfang Ihrer Efficio Installation vollumfänglich im Unternehmen anzuwenden. Endnutzer wie Techniker oder Abteilungsleiter, die den erweiterten Funktionsumfang der Efficio Auswertewerkzeuge nutzen wollen.
Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Efficio Basis Seminar
Ablauf:
- Sie erwerben mit Hilfe praxisnaher Übungsaufgaben und Beispielen die Fähigkeit zur Parametrierung und Anwendung Ihrer Efficio Zusatzmodule.
- Sie sind nach dem Kurs in der Lage Ihr Efficio System mit den Zusatzmodulen in Betrieb zu setzen und zeitsparend umfangreiche und detaillierte Energieanalysen und Reports durchzuführen.
Schulungsinhalte:
- Detailübersicht aller Efficio Funktionsmodule
- Parametrierung und Auswertung von Flexreports mit Kennzahlenbildung und Kostenstellen und individuellen Berechnungen
- Best Praxis in der Topologie Parametrierung zur zielführenden Anwendung von Energiefluss-Diagramme (Sankey)
- Praxisnahe Anwendung der Fließbildfunktion mit Verlinkung
- Anwendung der Streudiagramme (Scatter-Plots)
- Anwendung der Witterungsbereinigung über GTZ
- Einrichtung und Anwendung der Efficio App für iOS (Apple iPAD)
Teilnahmegebühr:
990,- € je Teilnehmer
Tipp:
Profitieren Sie vom Kombi-SEMINAR 1 & 2: 1.390,- € je Teilnehmer
30 % Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung!
Termine:
Q1 2018: 07.03.2018
Q2 2018: 12.06.2018
Q3 2018: 29.08.2018
Q4 2018: 07.11.2018
Erweiterte Möglichkeiten der Verwaltung und Systemanbindung
Schulungsdauer: 1 Tag
Zielgruppe: Lizenzkategorie Efficio Basislizenz mit erweiterten Funktionsumfang durch optionale Module. Systembetreuer die die Aufgabe haben den Funktionsumfang Ihrer Efficio Installation vollumfänglich im Unternehmen anzuwenden. Endnutzer wie Techniker oder Abteilungsleiter, die den erweiterten Funktionsumfang der Efficio Systemwerkzeuge nutzen wollen.
Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Efficio Basis Seminar
Ablauf:
- Sie erwerben mit Hilfe praxisnaher Übungsaufgaben und Beispielen die Fähigkeit zur Parametrierung und Anwendung Ihrer Efficio Zusatzmodule.
- Sie sind nach dem Kurs in der Lage Ihr Efficio System mit den Zusatzmodulen in Betrieb zu setzen und das volle potential der Efficio Funktionen innerhalb der Verwaltung zu nutzen.
Schulungsinhalte:
- Detailübersicht aller Optimo Funktionsmodule
- Erweiterte Möglichkeiten innerhalb der Stammdatenverwaltung (z.B. Template Dashboard, Verbraucherwechsel, historisierte virtuelle/EnPI Funktionen, Stammdaten Export)
- ActiveDirectory (LDAP)-Anbindung
- Erweiterte Mandantenfunktion (manuelle Tourenzuordnung, Filterungen von Analysen, Berichte und Alarme)
- Automatisierte Datei Exporte, manuelle nachexporte (Praxisbeispiele Verbrauchsexport ERP, SAP)
- Anbindung Modbus RTU/TCP Messgeräte (Standard Template)
- Funktion und Anwendung der Webservice Schnittstelle (REST-API)
- Automatisches Backup sowie Restore Durchführung
Teilnahmegebühr:
990,- € je Teilnehmer
Tipp:
Profitieren Sie vom Kombi-SEMINAR 1 & 2: 1.390,- € je Teilnehmer
30 % Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung!
Termine:
Q1 2018: 08.03.2018
Q2 2018: 13.06.2018
Q3 2018: 30.08.2018
Q4 2018: 08.11.2018
Kennzahlenbildung und erweitertes Reporting
Erweiterte Möglichkeiten der Verwaltung und Systemanbindung
Schulungsdauer: 2 Tage
- Profitieren Sie von unserem Kombi-SEMINAR!
- Gestalten Sie Ihre Fortbildung effizienter!
- 30 % Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung!
Zielgruppe: Wie unter Efficio Seminar 1 & 2 beschrieben!
Voraussetzung: Erfolgreiche Teilnahme am Efficio Basis Seminar
Ablauf & Schulungsinhalte: Wie unter Efficio Seminar 1 & 2 beschrieben!
Teilnahmegebühr:
nur 1.390,- € je Teilnehmer
30 % Ersparnis gegenüber der Einzelbuchung!
Termine:
Q1 2018: 07/08.03.2018
Q2 2018: 12/13.06.2018
Q3 2018: 29/30.08.2018
Q4 2018: 07/08.11.2018
Bedienung und Analyse von Lastmanagementsystemen
Schulungsdauer: 2 Tage
Zielgruppe: Produktionsleiter und Energiemanager, die in Ihrem Unternehmen den kostenoptimierten Energiebezug mit Hilfe des Optimo Lastmanagementsystems umsetzen wollen. Servicetechniker und Leitstandpersonal, die für die Überwachung des Regelenergiebezuges Ihres Unternehmens verantwortlich sind.
Voraussetzung: Vertrauter Umgang mit Webbrowsern sowie Grundkenntnisse in den Sondervertragsformen der Leistungsverrechnung.
Ablauf:
- Im Rahmen eines Workshops erwerben Sie in einer Simulationsumgebung
die Fähigkeit zur Parametrierung eines Optimo Lastmanagers BLM800 sowie zur Auswertung von Optimierungsdaten mit dem Analysetool Optimo View. - Nach dem Kurs sind Sie in der Lage Ihr Optimo Lastmanagementsystem eigenständig zu warten, in Störfallsituationen angemessen zu agieren und im Rahmen einer Nachoptimierung wertvolle Rückschlüsse aus den Archivdaten des Systems zu gewinnen.
Schulungsinhalte:
- Einführung in Abrechnungsmodelle des Strom- und Gasbezugs
- Vorstellung von Einsparpotentialen durch Einsatz eines Optimo Lastmanagementsystems
- Vorstellung des Optimo Modulkonzeptes
- Grundeinrichtung des BLM800 Lastmanagers
- Anbindung von Optimo Unterstationen
- Bedienung der Dashboard Funktionen im BLM800 Webserver
- Auswertung von Archiv- und Meldebild Tabellen
- Ausführen administrativer Aufgaben im BLM800 Webserver
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis mit Übungsaufgaben
- Einführung in das Analysetool Optimo View
- Einweisung in das Backup sowie Restore von Projekt- und Systemstammdaten
- Ausblick auf optionale Optimo Zusatzmodule und Erweiterungsmöglichkeiten durch das Energiemanagementsystem Efficio
Teilnahmegebühr:
1.490,- € je Teilnehmer
Termine:
Q1 2018: 30.-31.01.2018 / 20.-21.03.2018
Q2 2018: 07.-08.06.2018
Q3 2018: 18.-19.09.2018
Q4 2018: 27.-28.11.2018
ENerGO®+ Detail-Parametrierung und Auswertung
Schulungsdauer: 2 Tage
Zielgruppe:
ENerGO®+ Lizenzkategorien ENerGO®+ Compact oder ENerGO®+ Complete. Fortgeschrittene Nutzer wie Controller, Techniker oder Abteilungsleiter, die vorkonfigurierte ENerGO®+ Portallösungen vollständig, inklusive Monatsbilanzierung und Kostenauswertung, bedienen wollen.
Voraussetzung:
Grundlegende MS-Office Kenntnisse und vertrauter Umgang mit Internet-Browsern
Ablauf:
- Sie erlernen die Konfigurations- und Auswertemöglichkeiten der Standard ENerGO®+ Module (Engine, View, Expense, Mobile).
- Sie sind nach dem Kurs in der Lage, Ihr ENerGO®+ System zu parametrieren und Auswertungen durchzuführen.
Schulungsinhalte:
- Konzeptaufbau ENerGO®+
- Bedienung ENerGO®+ Engine
- Übungsaufgaben Engine
- Bedienung ENerGO®+ Messdatenerfassung
- Bedienung Mobile
- Übungsaufgaben Mobile
- Bedienung ENerGO®+ View
- ENerGO®+ View Übungsaufgaben
- Bedienung Expense inkl. Addons
- Expense Übungsaufgaben
- Lernzielkontrolle
Teilnahmegebühr:
Preis pro Person 1.490,- €
Termine: auf Anfrage!
ENerGO®+ Spezialmodule und Systemadministration
Schulungsdauer: 2 Tage
Zielgruppe:
Firmenlizenzkunden, ENerGO®+ Systembetreuer mit administrativen Aufgaben
Voraussetzung:
Erfolgreiche Teilnahme an einem ENerGO®+ Silber-Seminar
Ablauf:
- Sie erlernen die besonderen Konfigurations- und Auswertemöglichkeiten der eingesetzten ENerGO®+ Spezial-Module und Werkzeuge.
- Sie lernen, wie Sie Ihr System administrieren und selbstständig ENerGO®+ Updates durchführen.
- Sie erhalten einen offiziellen SQL-Zugang auf Ihre ENerGO®+ Datenbank.
- Weiterhin erfahren Sie hilfreiche Details über den internen Aufbau der ENerGO®+ Datenbankstruktur und die Möglichkeit, Prozesse und Aufgaben direkt über SQL-Befehle zu steuern. Dies ermöglicht Ihnen eine sehr hohe Zeitersparnis z.B. durch Umkonfigurieren von 100 Messstellen mit einem einzigen SQL Befehl.
- Sie lernen wie Sie Ihr System mit Hilfe des Stammdatenimportes über XLS-Vorlagedateien mit weiteren Messstellen erweitern und anpassen können.
- Sie erlernen die Einrichtung und Bedienung von Data Studio für ENerGO®+ um protokolliert aufgetretene Datenlücken zu füllen.
- Sie sind nach dem Kurs in der Lage, Ihr ENerGO®+ System selbstständig zu betreuen und zu erweitern.
Schulungsinhalte:
- Bedienung ENerGO®+ Spezialmodule
- Administration ENerGO®+ Messdatenerfassung und Importtreiber
- Durchführung von ENerGO®+ Updates
- Vorstellung ENerGO®+ Sicherungs- und Wartungskonzept
- Erstellung und Anbindung von ENerGO®+ Testdatenbanken
- Administration ENerGO®+ Datenbank über DBMS und SQL-Befehle
- Übungsaufgaben ENerGO®+ Administration
- Lernzielkontrolle
Teilnahmegebühr:
Preis pro Person 1.990,- €
Termine: auf Anfrage!
ENerGO®+ BI-Report Bedienung und individuelle Reporterstellung
Schulungsdauer: 2 Tage
Zielgruppe:
ENerGO®+ Systembetreuer die die Aufgabe haben individuelle Energie-berichte zu designen und Ihren Systemnutzern zur Verfügung zu stellen.
Voraussetzung:
Erfolgreiche Teilnahme an einem ENerGO®+ Silber-Seminar
Ablauf:
- Sie erlernen die Grundlagen der individuellen Gestaltung von Energieberichten auf Basis der ENerGO®+ Datenbank.
- Sie erfahren wie Ihre Energiedaten in der passenden Verdichtung durch 3E (ENerGO®+ Energie Export) für eigene Reports zur Verfügung gestellt werden können.
- Sie lernen wie Energieberichte Ihren Nutzern automatisch z.B. per Emailversand zur Verfügung gestellt werden können.
- Sie sind nach dem Kurs in der Lage, Ihr ENerGO®+ Modul BI-Report zu bedienen, vorhandene Reports an Ihr System anzupassen sowie einfache Reports zu erstellen.
Schulungsinhalte:
- Konzeptaufbau ENerGO®+ BI-Report
- Bedienung Reportausführung
- Administration in der Weboberfläche
- Übungsaufgaben BI-Administration
- Bedienung Report Designer
- Einfaches abfragen mit SQL-Befehlen
- Übungsaufgaben SQL Abfrage
- Einführung in die Reporterstellung
- Erstellung von praxisnahen Beispielreports
- Übungsaufgaben Reporterstellung
- Datenverdichtung mit 3E
- Reporterstellung mit den aufbereiteten Energiedaten
- Lernzielkontrolle
Teilnahmegebühr:
Preis pro Person 1.990,- €
Termine: auf Anfrage!
LEISTUNGEN
Zum Leistungsumfang gehören neben der Vermittlung des Wissens auch alle notwendigen Arbeitsmittel, die Bereitstellung der technischen Einrichtungen sowie Dokumentationen und Unterlagen. Im Preis inbegriffen ist die Pausenverpflegung während der Veranstaltung sowie ein Mittagessen. Nicht enthalten sind eventuelle Übernachtungs- und Reisekosten. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen aber gerne ein Hotel in Veranstaltungsnähe und arrangieren Ihnen ein Taxi.
PREISE
Die angegebenen Preise für die Seminare aller Stufen sind gültig für die hier angeführten Veranstaltungen. Sie verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlungsbedingungen sind 30 Tage netto ohne Abzug.
ANMELDUNG
Melden Sie sich gleich hier online über unser Anmeldeformular (unten) an! Alternativ richten Sie Ihre Anmeldung bitte mit genauen Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Firma und dem gewünschten Seminar an info@berg-energie.de. Gerne können Sie stattdessen auch das Faxformular verwenden, das Sie in unserem PDF-Katalog finden. Ihre Anmeldung wird verbindlich mit unserer Bestätigung, die Sie ca. zwei Wochen vor dem Termin erhalten.
RÜCKTRITTE
Bis 14 Tage vor dem Seminartermin können Sie Ihre Anmeldung kostenfrei widerrufen. Bei kurzfristigen Absagen wird jedoch die Teilnahmegebühr in voller Höhe verrechnet.
Hier können Sie sich zu unseren Seminaren direkt anmelden:
Für unsere Veranstaltungen in Martinsried bei München können wir Ihnen folgende Hotels empfehlen:
IZB, Campus at home, Martinsried
Am Klopferspitz 21
82152 Planegg/Martinsried
T +49 891892876–100
E info@campusathome.de
http://www.campusathome.de/de/home.html
Rezensionen:
- modernes Design-Hotel
- große, helle Zimmer
- Parkmöglichkeit direkt am Hotel
Direkt am IZB-Campus gelegen, die Konferenzräume des IZB sind fußläufig erreichbar
Fahrtdauer bis Fraunhoferstraße 22, Martinsried: 6min mit Bus266 Richtung Planegg, Haltestelle Martinsried Nord
Hotel Asemann Planegg
Gumstr. 13
82152 Planegg
T +49 89 899676-0
E info@hotel-planegg.de
Rezensionen:
- große, freundliche Zimmer
- reichhaltiges und vielfältiges Frühstück
Fahrtdauer bis Fraunhoferstraße 22, Martinsried: 10min mit Bus266 Richtung Klinikum Großhadern, Haltestelle Martinsried Nord
Fahrtdauer bis IZB, Martinsried: 15min mit Bus266 Richtung Klinikum Großhadern, Haltestelle IZB
Empress Hotel München
Würmtalstr. 99
81375 München/Großhadern
T +49 89 12 59 30 0
E info@empress-hotel.de
http://www.empress-hotel.de/
Rezensionen:
- modern eingerichtet
- kostenloses Highspeed Internet
- klimatisierte Zimmer
- sehr gute Anbindung zur Münchner Innenstadt, nur 2 Min zu Fuß zur U6 Großhadern
Fahrtdauer bis Fraunhoferstraße, Martinsried: 15 Min mit Bus 266 Richtung Planegg, Haltestelle Martinsried Nord
Fahrtdauer bis IZB, Martinsried: 10 Min mit Bus 266 Richtung Planegg, Haltestelle IZB
Hotel Thalmair München
Heiglhofstraße 3
81377 München/Großhadern
T +49 89 741163-0
E info@hotel-thalmair.de
http://www.hotel-thalmair.de/de/homepage/
Rezensionen:
- modern eingerichtet
- freies WLAN
- viele Parkmöglichkeiten
- sehr gute U-Bahn-Anbindung zur Münchner Innenstadt
Fahrtdauer bis Fraunhoferstraße, Martinsried: 15 Min mit Bus 266 Richtung Planegg, Haltestelle Martinsried Nord
Fahrtdauer bis IZB, Martinsried: 10min mit Bus266 Richtung Planegg, Haltestelle IZB
Alle Seminare finden Sie in unserem Veranstaltungskatalog